Domain schneeschuh24.de kaufen?

Produkt zum Begriff Schneeschuh:


  • Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren
    Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren

    Schneeschuhe zum Fahren! Crossblades sind erhältlich mit Softboot-Bindung für Bergschuhe, Wanderschuhe, Trekkingschuhe und Softboots, oder mit Hardboot-Bindung für Ski- und Tourenschuhe. Dieses Modell ist mit einer Softboot Bindung für Bergschuhe ausgestattet. Crossblades Schneeschuhe sind eine Entwicklung der Schweizer Firma Inventra AG und garantieren unter Verwendung qualitativ hochwertigster Materialien bestes Steig-, Fahr- und Gleitverhalten auf Pulverschnee genauso wie auf Pisten, Spaßfaktor inklusive. Mit Crossblades bist du vollkommen frei und unabhängig von vorgegebenen Pisten und Routen und hast mit nur einem einzigen Gerät den Winter sprichwörtlich in der Tasche. WELTWEIT EINZIGARTIG – 1 Gerät für 3 Wintersportarten: SCHNEESCHUHWANDERN Leichterer Aufstieg durch Steigfelle und erstmalig auch Abfahren möglich! SKITOUREN Für leichte und mittlere Skitouren geeignet. SKIFAHREN Sowohl für Skipisten als auch für Freerider und für jede Art von Skilift bestens geeignet! CROSSBLADEN IST EINE VÖLLIG NEUE SPORTART. Sie vereint Elemente des Schnee-, Ski- und Wandersportes: Erleichterter Aufstieg im Gelände – auf Bergwanderwegen, Schneeschuh- und Skitouren Fahren auf der Skipiste sowie auf Pulverschneehängen, Wald- und Schlittelwegen Sessel- und Skilift-tauglich Das patentierte Twin-Deck-Prinzip dieses einzigartigen Wintersportgerätes zum Fahren sorgt für kräfteschonenden Auftrieb im Tiefschnee, die taillierten glasfaserverstärkten Wendeplatten mit Hochleistungssteigfell auf der einen und Skibelag mit Stahlkanten auf der anderen Seite sorgen für puren Carving Fahrspaß. Crossblades Schneeschuhe sind daher auch für Skipisten sowie für leichte und mittlere Skitouren bestens geeignet. Was macht CROSSBLADES SCHNEESCHUHE so einzigartig? Egal ob Sportler oder Naturliebhaber, Crossbladen ist gesund, macht Spaß und ist einfach zu erlernen. Crossblades schließen die Lücke zwischen herkömmlichen Schneeschuhen und Tourenskies und bieten in beide Richtungen eine Vielzahl an überzeugenden Vorteilen, schlussendlich sind es auch die einzigen Schneeschuhe zum Abfahren - auch du wirst darauf abfahren. Will man schnell hinauf, so fährt man zu einem Skigebiet und lässt sich die ersten Etappen mit Gondel, Sessellift und Schlepplift befördern, oben angelangt geniesst man dann gleich die Abfahrt oder man begibt sich abseits auf sicheres Terrain, um der Hektik auf der Piste zu entgehen, immer ganz nach Lust und Laune wandert man dann weiter oder genießt eine moderate «Freeride-Abfahrt». Verwendungstipps: MAXIMALER SPASS Crossblades funktionieren auf weichen bis griffigen Skipisten und Schlittelwegen, in leichtem Pulverschnee und auf Firn. Die taillierte Form der Wendeplatte erlaubt dem Crossblader ein Carven auf der Piste. ÜBUNG MACHT DEN MEISTER Wie jede Sportart braucht auch das Crossbladen etwas Übung. Insbesondere das Fahren auf den 90 cm kurzen Skis bedarf etwas Erfahrung. Dies gilt insbesondere für die Ausführung mit Softboot-Bindung. Wir empfehlen, die ersten Gleitversuche im flacheren Gelände zu absolvieren. Die Crossblades sind dank den Stahlkanten leicht zu führen und das mögliche Schwimmen der Spitzen bei den ersten Abfahrten schwindet mit zunehmender Übung. EINZIGARTIG Crossblades sind sessel- und skilift-tauglich. Du kannst zB. einen Teil des Aufstieges per Skilift absolvieren, per Crossblades weiter wandern und dann wahlweise auf oder neben der Piste abfahren. Dank der in den Wechselplatten integrierten Stark-Neodymmagneten hältst du deine Crossblades bequem mit einer Hand, wenn du zB. in eine Gondel steigst. SICHERHEIT Wähle für deine Crossblades-Ausflüge Schneeschuhwanderungen der Kategorie WT 1 oder WT 2 (Wintertrekkingskala des Schweizerischen Alpen-Clubs SAC) aus. Für Wanderungen der Kategorie WT 2 brauchst du Grundkenntnisse im Beurteilen von Lawinensituationen. Wenn das regionale Lawinenbulletin auf Stufe 3 (erheblich) oder noch höher steht, solltest du dich von kompetenter Stelle beraten lassen. ABFAHRT/ABSTIEG Um temporeduziert abzufahren oder abzusteigen, kann auch auf die Fellseite der Wendeplatte gewechselt werden. Für den Abstieg können wahlweise auch die optional erhältlichen Harscheisen verwendet werden. PFLEGE Entferne und trockne die Wendeplatten nach jedem Gebrauch. Für optimales Fahren und Steigen bei allen Schneetemperaturen empfehlen wir das Kaltwachs Spray.

    Preis: 339.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe mit Harscheisen, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren
    Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe mit Harscheisen, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren

    Crossblades - für Schneeschuhläufer Ein perfektes Schneeschuh System, mit dem man steigen, fahren und gleiten kann, entwickelt unter der Regie von Skibindungspionier Ulo Gertsch. Sie werden dem Schneeschuh Sport weiteren Auftrieb verleihen. Auf einfache Weise kann dieses neuartige Schneeschuh System von Steigen auf Fahren umgestellt werden und umgekehrt. So ist es möglich, bei Wanderungen über Hügel und Felder wechselweise aufzusteigen und hinunter zu gleiten, ohne Felle oder anderes Zubehör montieren, entfernen, aus- und einpacken zu müssen. Die Lernphase ist minimal, Nichtskifahrer beginnen in sanftem Gelände. Das patentierte Twindeck Prinzip hat Doppelfunktion Es bildet eine schmale Fläche für das Traversieren von Hartschnee Hängen, was das Aufkanten erleichtert und ein müheloses Schwingen in der Abfahrt ermöglicht. Im Tiefschnee dagegen wird die Tragfläche durch das obere Deck deutlich verbreitert. Funktionsweise der Wendeplatte Die Wendeplatte weist auf der einen Seite eine Lauffläche mit Stahlkanten auf wie an einem Ski und auf der Rückseite ein permanent integriertes Steigfell. Nach dem Lösen der Schnalle am hintern Ende des Gerätes kann die Wendeplatte seitlich weggeschoben, dann um 180° gedreht und wieder eingeklinkt werden. Zwei Magnete im Mittelbereich zentrieren und halten die Wendeplatte am Oberdeck. Dadurch sind perfektes Gleiten selbst in flachem Gelände und müheloses Steigen auch auf harter Unterlage gewährleistet. Zwei Bindungssysteme Die Crossblades sind sowohl mit einer Hardboot Bindung für Skischuhe und Tourenschuhe erhältlich als auch mit der eigens hierfür entwickelten Softboot Bindung, welche optimale Stabilität auch für Wander und Bergschuhe bietet. Einsatzbereich Masse und Gewichte Die Länge der Crossblades misst 89 cm (keine Sicherheitsbindung erforderlich) Gewicht der Crossblades mit Softboot-Bindung: 4320 gr pro Paar Gewicht der Crossblades mit Hardboot-Bindung: 3720 gr pro Paar Einsatzbereich: Die Crossblades sind ein Schneeschuh System, mit dem man auch fahren und gleiten kann. Der Einsatzbereich umfasst sanftes bis mittelsteiles Gelände, beispielsweise voralpine Hügellandschaften. Crossbladen ist eine völlig neue Sportart. Sie vereint Elemente des Schnee, Ski und Wandersportes: Erleichterter Aufstieg im Gelände auf Bergwanderwegen, Schneeschuhtouren und Skitouren Fahren auf der Skipiste sowie auf Pulverschneehängen, Waldwegen und Schlittelwegen Sessellift und Skilift tauglich Maximaler Spass Crossblades funktionieren auf weichen bis griffigen Skipisten und Schlittelwegen, in leichtem Pulverschnee und auf Firn. Die taillierte Form der Wendeplatte erlaubt dem Crossblader ein Carven auf der Piste. Übung macht den Meister Wie jede Sportart braucht auch das Crossbladen etwas Übung. Insbesondere das Fahren auf den 90 cm kurzen Skis bedarf etwas Erfahrung. Dies gilt insbesondere für die Ausführung mit Softboot-Bindung. Wir empfehlen, die ersten Gleitversuche im flacheren Gelände zu absolvieren. Die Crossblades sind dank den Stahlkanten leicht zu führen und das mögliche Schwimmen der Spitzen bei den ersten Abfahrten schwindet mit zunehmender Übung. Einzigartig Crossblades sind Sessellift und Skilift tauglich. Du kannst zB. einen Teil des Aufstieges per Skilift absolvieren, per Crossblades weiter wandern und dann wahlweise auf oder neben der Piste abfahren. Dank der in den Wechselplatten integrierten Stark-Neodymmagneten hältst du deine Crossblades bequem mit einer Hand, wenn du zB. in eine Gondel steigst. Sicherheit Wähle für deine Crossblades-Ausflüge Schneeschuhwanderungen der Kategorie WT 1 oder WT 2 (Wintertrekkingskala des Schweizerischen Alpen-Clubs SAC) aus. Für Wanderungen der Kategorie WT 2 brauchst du Grundkenntnisse im Beurteilen von Lawinensituationen. Wenn das regionale Lawinenbulletin auf Stufe 3 (erheblich) oder noch höher steht, solltest du dich von kompetenter Stelle beraten lassen. Abfahrt und Abstieg Um temporeduziert abzufahren oder abzusteigen, kann auch auf die Fellseite der Wendeplatte gewechselt werden. Für den Abstieg können wahlweise auch die optional erhältlichen Harscheisen verwendet werden. Was macht Crossblades Schneeschuhe so einzigartig? 1.) Mit Crossblades Schneeschuhen genießt du bergab eine Abfahrt mit vollem Carving Spaß, anstatt wieder den Berg hinunter zu stapfen, das macht das Multi-Tool Crossblades so einzigartig, auch viele Skitouren sind damit perfekt machbar. 2.) Crossbladen bringt das Herz-Kreislaufsystem in Schwung und ist vor allem für stadtgeplagte Seelen pure Erholung, quasi "Burn in" für die Psyche. 3.) Crosslades Schneeschuhe sind auch ideal auf Schlittelwegen zu nutzen, wer kennt das nicht, wenn man mit dem Schlitten hoch geht und immer wieder mit den Schuhen einbricht, weil der Schnee zu weich ist, mit Crossblades gleitet man kraftschonend und sicher hinauf und nach der Hütteneinkehr wieder elegant ins Tal. 4.) Will man schnell hinauf, so fährt man zu einem Skigebiet und lässt sich die ersten Etappen mit Gondel, Sessellift und Schlepplift befördern, oben angelangt genießt man dann gleich die Abfahrt oder man begibt sich abseits auf sicheres Terrain, um der Hektik auf der Piste zu entgehen, immer ganz nach Lust und Laune wandert man dann weiter oder genießt eine moderate "Freeride-Abfahrt". 5.) Dank der ideal gewählten Kürze und Form der Crossblades Schneeschuhe fährt man auch sehr sicher auf Pulverschnee und Hartschnee. 6.) Crossbladen ist schnell erlernt, wer schon Skierfahrung hat, wird sich über die Spurtreue und Steuerbarkeit der Crossblades Schneeschuhe wundern, auch Anfänger kommen damit schnell und gut zurecht um bereits die erste Skitour genießen zu können. 7.) Dank der Länge von nur 89 cm passen Crossblades Schneeschuhe in beinahe jeden Kofferraum oder auf die Rückbank deines Autos, so fällt auch das lästige Montieren eines Skiträgers flach, was für spontane Ausflüge bzw. Skitouren sehr von Vorteil ist. 8.) Crossblades mit Softbootbindung sind auch für Trekking-, Berg- und Wanderschuhe geeignet, so verwundert es nicht, dass Crossblades Schneeschuhe zum Fahren auch für die Wildhege im Winter zum Einsatz kommen. Die Crossblades bleiben im Auto und man kann jederzeit darauf zugreifen, ohne Skischuhe dabei zu haben. 9.) Egal ob Sportler oder Naturliebhaber, Crossbladen ist gesund, macht Spaß und ist einfach zu erlernen. Crossblades schließen die Lücke zwischen herkömmlichen Schneeschuhen und Tourenskies und bieten in beide Richtungen eine Vielzahl an überzeugenden Vorteilen, schlussendlich sind es auch die einzigen Schneeschuhe zum Abfahren - auch du wirst darauf abfahren.

    Preis: 394.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Crossblades Schneeschuhe mit Hardboot Bindung für Ski- oder Tourenskischuhe, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren
    Crossblades Schneeschuhe mit Hardboot Bindung für Ski- oder Tourenskischuhe, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren

    WELTNEUHEIT: Schneeschuhe zum Fahren! Crossblades sind erhältlich mit Softboot-Bindung für Bergschuhe, Wanderschuhe, Trekkingschuhe und Softboots, oder mit Hardboot-Bindung für Ski- und Tourenschuhe. Dieses Modell ist mit einer Hardboot Bindung für Ski- und Tourenskischuhe ausgestattet. Crossblades Schneeschuhe sind eine Entwicklung der Schweizer Firma Inventra AG und garantieren unter Verwendung qualitativ hochwertigster Materialien bestes Steig-, Fahr- und Gleitverhalten auf Pulverschnee genauso wie auf Pisten, Spaßfaktor inklusive. Mit Crossblades bist du vollkommen frei und unabhängig von vorgegebenen Pisten und Routen und hast mit nur einem einzigen Gerät den Winter sprichwörtlich in der Tasche. WELTWEIT EINZIGARTIG – 1 Gerät für 3 Wintersportarten: SCHNEESCHUHWANDERN Leichterer Aufstieg durch Steigfelle und erstmalig auch Abfahren möglich! SKITOUREN Für leichte und mittlere Skitouren geeignet. SKIFAHREN Sowohl für Skipisten als auch für Freerider und für jede Art von Skilift bestens geeignet! CROSSBLADEN IST EINE VÖLLIG NEUE SPORTART. Sie vereint Elemente des Schnee-, Ski- und Wandersportes: Erleichterter Aufstieg im Gelände – auf Bergwanderwegen, Schneeschuh- und Skitouren Fahren auf der Skipiste sowie auf Pulverschneehängen, Wald- und Schlittelwegen Sessel- und Skilift-tauglich Das patentierte Twin-Deck-Prinzip dieses einzigartigen Wintersportgerätes zum Fahren sorgt für kräfteschonenden Auftrieb im Tiefschnee, die taillierten glasfaserverstärkten Wendeplatten mit Hochleistungssteigfell auf der einen und Skibelag mit Stahlkanten auf der anderen Seite sorgen für puren Carving Fahrspaß. Crossblades Schneeschuhe sind daher auch für Skipisten sowie für leichte und mittlere Skitouren bestens geeignet. Was macht CROSSBLADES SCHNEESCHUHE so einzigartig? Egal ob Sportler oder Naturliebhaber, Crossbladen ist gesund, macht Spaß und ist einfach zu erlernen. Crossblades schließen die Lücke zwischen herkömmlichen Schneeschuhen und Tourenskies und bieten in beide Richtungen eine Vielzahl an überzeugenden Vorteilen, schlussendlich sind es auch die einzigen Schneeschuhe zum Abfahren - auch du wirst darauf abfahren. Will man schnell hinauf, so fährt man zu einem Skigebiet und lässt sich die ersten Etappen mit Gondel, Sessellift und Schlepplift befördern, oben angelangt geniesst man dann gleich die Abfahrt oder man begibt sich abseits auf sicheres Terrain, um der Hektik auf der Piste zu entgehen, immer ganz nach Lust und Laune wandert man dann weiter oder genießt eine moderate «Freeride-Abfahrt». Verwendungstipps: MAXIMALER SPASS Crossblades funktionieren auf weichen bis griffigen Skipisten und Schlittelwegen, in leichtem Pulverschnee und auf Firn. Die taillierte Form der Wendeplatte erlaubt dem Crossblader ein Carven auf der Piste. ÜBUNG MACHT DEN MEISTER Wie jede Sportart braucht auch das Crossbladen etwas Übung. Insbesondere das Fahren auf den 90 cm kurzen Skis bedarf etwas Erfahrung. Dies gilt insbesondere für die Ausführung mit Softboot-Bindung. Wir empfehlen, die ersten Gleitversuche im flacheren Gelände zu absolvieren. Die Crossblades sind dank den Stahlkanten leicht zu führen und das mögliche Schwimmen der Spitzen bei den ersten Abfahrten schwindet mit zunehmender Übung. EINZIGARTIG Crossblades sind sessel- und skilift-tauglich. Du kannst zB. einen Teil des Aufstieges per Skilift absolvieren, per Crossblades weiter wandern und dann wahlweise auf oder neben der Piste abfahren. Dank der in den Wechselplatten integrierten Stark-Neodymmagneten hältst du deine Crossblades bequem mit einer Hand, wenn du zB. in eine Gondel steigst. SICHERHEIT Wähle für deine Crossblades-Ausflüge Schneeschuhwanderungen der Kategorie WT 1 oder WT 2 (Wintertrekkingskala des Schweizerischen Alpen-Clubs SAC) aus. Für Wanderungen der Kategorie WT 2 brauchst du Grundkenntnisse im Beurteilen von Lawinensituationen. Wenn das regionale Lawinenbulletin auf Stufe 3 (erheblich) oder noch höher steht, solltest du dich von kompetenter Stelle beraten lassen. ABFAHRT/ABSTIEG Um temporeduziert abzufahren oder abzusteigen, kann auch auf die Fellseite der Wendeplatte gewechselt werden. Für den Abstieg können wahlweise auch die optional erhältlichen Harscheisen verwendet werden. PFLEGE Entferne und trockne die Wendeplatten nach jedem Gebrauch. Für optimales Fahren und Steigen bei allen Schneetemperaturen empfehlen wir das Kaltwachs Spray.

    Preis: 339.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe mit Harscheisen und Tasche, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren
    Crossblades Schneeschuhe mit Softboot Bindung für Wanderschuhe mit Harscheisen und Tasche, zum Schneeschuh Wandern, Schneeschuh Ski fahren

    Crossblades Set Inklusive Harscheisen und geräumiger Tasche, die auch als Rucksack verwendet werden kann. In der Tasche ist ausreichend Platz für zusätzliche Ausrüstung wie Helm, Verpflegung, Skistecken usw. Größe der Tasche: 120x25x23cm Dieses Modell ist mit einer Softboot Bindung für Bergschuhe ausgestattet. Crossblades Schneeschuhe sind eine Entwicklung der Schweizer Firma Inventra AG und garantieren unter Verwendung qualitativ hochwertigster Materialien bestes Steig-, Fahr- und Gleitverhalten auf Pulverschnee genauso wie auf Pisten, Spaßfaktor inklusive. Mit Crossblades bist du vollkommen frei und unabhängig von vorgegebenen Pisten und Routen und hast mit nur einem einzigen Gerät den Winter sprichwörtlich in der Tasche. WELTWEIT EINZIGARTIG – 1 Gerät für 3 Wintersportarten: SCHNEESCHUHWANDERN Leichterer Aufstieg durch Steigfelle und erstmalig auch Abfahren möglich! SKITOUREN Für leichte und mittlere Skitouren geeignet. SKIFAHREN Sowohl für Skipisten als auch für Freerider und für jede Art von Skilift bestens geeignet! CROSSBLADEN IST EINE VÖLLIG NEUE SPORTART. Sie vereint Elemente des Schnee-, Ski- und Wandersportes: Erleichterter Aufstieg im Gelände – auf Bergwanderwegen, Schneeschuh- und Skitouren Fahren auf der Skipiste sowie auf Pulverschneehängen, Wald- und Schlittelwegen Sessel- und Skilift-tauglich Das patentierte Twin-Deck-Prinzip dieses einzigartigen Wintersportgerätes zum Fahren sorgt für kräfteschonenden Auftrieb im Tiefschnee, die taillierten glasfaserverstärkten Wendeplatten mit Hochleistungssteigfell auf der einen und Skibelag mit Stahlkanten auf der anderen Seite sorgen für puren Carving Fahrspaß. Crossblades Schneeschuhe sind daher auch für Skipisten sowie für leichte und mittlere Skitouren bestens geeignet. Was macht CROSSBLADES SCHNEESCHUHE so einzigartig? Egal ob Sportler oder Naturliebhaber, Crossbladen ist gesund, macht Spaß und ist einfach zu erlernen. Crossblades schließen die Lücke zwischen herkömmlichen Schneeschuhen und Tourenskies und bieten in beide Richtungen eine Vielzahl an überzeugenden Vorteilen, schlussendlich sind es auch die einzigen Schneeschuhe zum Abfahren - auch du wirst darauf abfahren. Will man schnell hinauf, so fährt man zu einem Skigebiet und lässt sich die ersten Etappen mit Gondel, Sessellift und Schlepplift befördern, oben angelangt geniesst man dann gleich die Abfahrt oder man begibt sich abseits auf sicheres Terrain, um der Hektik auf der Piste zu entgehen, immer ganz nach Lust und Laune wandert man dann weiter oder genießt eine moderate «Freeride-Abfahrt». Verwendungstipps: MAXIMALER SPASS Crossblades funktionieren auf weichen bis griffigen Skipisten und Schlittelwegen, in leichtem Pulverschnee und auf Firn. Die taillierte Form der Wendeplatte erlaubt dem Crossblader ein Carven auf der Piste. ÜBUNG MACHT DEN MEISTER Wie jede Sportart braucht auch das Crossbladen etwas Übung. Insbesondere das Fahren auf den 90 cm kurzen Skis bedarf etwas Erfahrung. Dies gilt insbesondere für die Ausführung mit Softboot-Bindung. Wir empfehlen, die ersten Gleitversuche im flacheren Gelände zu absolvieren. Die Crossblades sind dank den Stahlkanten leicht zu führen und das mögliche Schwimmen der Spitzen bei den ersten Abfahrten schwindet mit zunehmender Übung. EINZIGARTIG Crossblades sind sessel- und skilift-tauglich. Du kannst zB. einen Teil des Aufstieges per Skilift absolvieren, per Crossblades weiter wandern und dann wahlweise auf oder neben der Piste abfahren. Dank der in den Wechselplatten integrierten Stark-Neodymmagneten hältst du deine Crossblades bequem mit einer Hand, wenn du zB. in eine Gondel steigst. SICHERHEIT Wähle für deine Crossblades-Ausflüge Schneeschuhwanderungen der Kategorie WT 1 oder WT 2 (Wintertrekkingskala des Schweizerischen Alpen-Clubs SAC) aus. Für Wanderungen der Kategorie WT 2 brauchst du Grundkenntnisse im Beurteilen von Lawinensituationen. Wenn das regionale Lawinenbulletin auf Stufe 3 (erheblich) oder noch höher steht, solltest du dich von kompetenter Stelle beraten lassen. ABFAHRT/ABSTIEG Um temporeduziert abzufahren oder abzusteigen, kann auch auf die Fellseite der Wendeplatte gewechselt werden. Für den Abstieg können wahlweise auch die optional erhältlichen Harscheisen verwendet werden. PFLEGE Entferne und trockne die Wendeplatten nach jedem Gebrauch. Für optimales Fahren und Steigen bei allen Schneetemperaturen empfehlen wir das Kaltwachs Spray.

    Preis: 449.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie findet man die besten Schneeschuh-Routen in den Alpen?

    1. Recherchiere online nach beliebten Schneeschuh-Routen in den Alpen. 2. Frage in örtlichen Tourismusbüros oder bei Einheimischen nach Empfehlungen. 3. Nutze spezielle Wander-Apps oder Karten, um die besten Schneeschuh-Routen zu finden.

  • Wie findet man die besten Schneeschuh-Routen in einer bestimmten Region?

    1. Suche online nach Schneeschuh-Routen in der gewünschten Region. 2. Frage in örtlichen Outdoor-Geschäften oder bei Einheimischen nach Empfehlungen. 3. Nutze Apps oder Websites, die Routenbewertungen und -beschreibungen von anderen Nutzern bieten.

  • Wie funktionieren Schneeschuhe und welche Ausrüstung wird beim Schneeschuhwandern benötigt?

    Schneeschuhe verteilen das Gewicht des Wanderers auf eine größere Fläche, um das Einsinken in den Schnee zu verhindern. Sie haben eine Bindung, die es ermöglicht, normale Wanderschuhe zu tragen. Beim Schneeschuhwandern wird außerdem warme Kleidung, eine Stirnlampe, eine Lawinenausrüstung und eventuell Wanderstöcke benötigt.

  • Wie findet man die passenden Schneeschuhe für sich und welche Ausrüstung ist für Anfänger beim Schneeschuhwandern am wichtigsten?

    Um die passenden Schneeschuhe zu finden, sollte man auf das Körpergewicht und die Art des Geländes achten. Für Anfänger beim Schneeschuhwandern sind vor allem wasserdichte Stiefel, warme Kleidung und eine gute Sonnenbrille wichtig. Zudem sollte man immer eine Karte, Kompass, Erste-Hilfe-Set und ausreichend Verpflegung mitnehmen.

Ähnliche Suchbegriffe für Schneeschuh:


  • Tubbs Flex HKE Kinder Schneeschuh
    Tubbs Flex HKE Kinder Schneeschuh

    Ein Schneeschuh für Kinder und Jugendliche. Der Flex HKE wurde speziell für Kinder und Jugendliche entwickelt, die für einen Kinderschneeschuh zu groß, aber einem Erwachsenenmodell noch nicht gewachsen sind. Empfohlen für Kinder von 9 bis 14 Jahren, Schuhgrößen von ca. 34 bis 44. Das fortschrittliche Torsion DeckTM von Tubbs ermöglicht eine Torsionsartikulation im gesamten Körper des Schneeschuhs, verbessert die Traktion, bewahrt Ihren natürlichen Gang und verbessert den Komfort auf unebenem Gelände Die patentierte FLEX TailTM-Technologie lässt den Schneeschuh natürlicher von der Ferse bis zu den Zehen rollen. Das FLEX TailTM absorbiert Stöße durch den Fersenauftritt und reduziert so die Belastung der Gelenke Die Quick-Fit-JR Bindung bietet die perfekte Mischung aus Komfort und Kontrolle mit einfachem und intuitivem Ein- und Ausstieg in JR-Größe Das Rotating Toe Cord-Design ermöglicht es dem Schneeschuhende, Schnee abzuwerfen und die kardiorespiratorische Belastung um 7 % zu reduzieren, während ein Rotationsbegrenzer eine Überrotation verhindert Tubbs Toe-Seigeisen, das sich unter dem Fußballen befindet, bietet konstanten Kontakt bei wechselnden Schneeverhältnissen, während seine gezackte Zahnkonstruktion die Griffigkeit auf festem Schnee und Eis verbessert Traction Rails sorgen für überragenden Grip am Hang bei harten und eisigen Bedingungen. Die geschwungene Form hilft, ein Verrutschen in steilerem Gelände nach vorn und hinten zu verhindern Der ActiveLiftTM-Fersenlift wurde entwickelt, um steile Anstiege zu erleichtern und verringert die Ermüdung der Waden und die Belastung der Achillessehne. Es lässt sich leicht nach oben und unten ziehen. Die 19° Backcountry-Absatzhöhe ist ideal für extreme Aufstiege, während die 16° Day Hiking-Version für moderates Gelände ausgelegt ist Größe Schuhgröße EU Alter Gewicht Maße 22 36 - 43 ca. 9 - 14 Jahre 1.180 g (pro Paar) 56 x 20 cm

    Preis: 105.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Tubbs Flex CLM Schneeschuh 24
    Tubbs Flex CLM Schneeschuh 24

    Das bewährte Alpinmodell ist seit Jahren die erste Wahl für Touren nach ganz oben. Viper 2.0 Frontzacken, 3D Zackenschienen und die neue ActiveFit 2.0TM Bindung sorgen für einen sicheren Aufstieg bei pefektem Halt Die Weiterentwicklung der bewährten ActiveFit Bindung verteilt den Druck auf den Schuh gleichmäßig für noch höheren Komfort und gewährt optimale Kontrolle Active Fit 2.0TM Bindung für unterschiedlichste Schuhe, leicht anzupassen ActiveLiftTM Steighilfe erleichtert direkte Anstiege 3D geformte Seitenschienen bieten besten Grip beim Queren FlexTailTM lässt den Schuh natürlich abrollen Größe Benutzergewicht Gewicht Maße 22 max. 75 kg 1.880 g (pro Paar) 56 x 20 cm 24 max. 90 kg 2.080 g (pro Paar) 61 x 21 cm XL max. 110 kg 2.300 g (pro Paar) 71 x 22 cm

    Preis: 169.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Tubbs Flex Alp 29 Schneeschuh white
    Tubbs Flex Alp 29 Schneeschuh white

    Die neue Torsion DeckTM-Technologie des Flex ALP ermöglicht das Abrollen des gesamten Schneeschuhs, wodurch die Traktion verbessert wird und die natürliche Gangart erhalten bleibt. Mit den mikroverzahnten Traction Rails, dem ViperTM 2.0 Zehensteigeisen und den eingebauten Stahlstiften am Schuhende bietet dieser Schneeschuh auch im technisch anspruchsvollsten Terrain Halt. Der Ein- und Ausstieg aus dem FLEX ALP ist dank der ActiveFitTM 2.0 Bindung einfach und intuitiv. Ausgestattet mit einem griffigen TPU-Cinch-Strap, der Reibung und Eisbildung reduziert und unserem EZ Heel Buckle, hält diese Bindung deinen Fuß sicher und ermöglicht einen schnellen Ein- und Ausstieg. Der 19°-ActiveLiftTM Steighilfe bietet zusätzliche Unterstützung bei steileren Aufstiegen und macht den Flex ALP zur ersten Wahl für Backcountry-Touren. Größe: 21 x 74 cm Geschlecht: Herren Größe 29: Schuhgröße EUR 40 - 47 / Benutzergewicht: ab 86 kg Farbe: white Gewicht: 2100 g

    Preis: 203.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Tubbs Flex VRT 21W Damen Schneeschuh
    Tubbs Flex VRT 21W Damen Schneeschuh

    Mit dem Topmodell von Tubbs ist kein Gipfel mehr unerreichbar. Die Viper 2.0 Frontzacken und die 3D Zackenschienen geben den Tubbs Flex VRT Schneeschuhen auch in schwierigem, steilem Gelände sicheren Halt. Der Schneeschuh kann dank des in der Bindung integrierten Boa®-Verschlusssystems mit einem Handgriff justiert werden. DynamicFit 2.0TM Bindung mit Boa®-Verschlusssystem: Justierung mit nur einem Handgriff ActiveLiftTM-Steighilfe: erleichtert direkte Anstiege 3D-geformte Seitenschienen: perfekter Halt beim Queren Viper 2.0TM Frontzacken: maximaler Grip unter Belastung FlexTailTM & Torsion DeckTM: natürliches Abrollen zusätzliche Krallen am Tail und progressive Snowbrakes geben Halt beim Abstieg Das Boa®-Bindungssystem macht das Ein- und Aussteigen noch komfortabler Größe: 20 × 56 cm Gewicht: 1.810 g

    Preis: 224.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind einige der besten Reiseziele für Schneeabenteuer, die sowohl Skifahren und Snowboarden als auch Schneeschuhwandern und Rodeln bieten?

    Einige der besten Reiseziele für Schneeabenteuer, die sowohl Skifahren und Snowboarden als auch Schneeschuhwandern und Rodeln bieten, sind die Alpen in Europa. Hier finden sich zahlreiche Skigebiete wie die Schweizer Alpen, die französischen Alpen und die österreichischen Alpen, die für ihre Vielfalt an Wintersportmöglichkeiten bekannt sind. In Nordamerika sind die Rocky Mountains in den USA und Kanada ein beliebtes Ziel für Schneeabenteuer, da sie eine beeindruckende Landschaft und eine Vielzahl von Skigebieten bieten. Skandinavien, insbesondere Norwegen und Schweden, ist auch ein großartiges Reiseziel für Schneeabenteuer, da es eine atemberaubende Natur und eine Vielzahl von Aktivitäten wie Hundeschlittenfahren und Sch

  • Was sind einige der besten Reiseziele für Schneeabenteuer, die sowohl Skifahren und Snowboarden als auch Schneeschuhwandern und Schlittenfahren bieten?

    Einige der besten Reiseziele für Schneeabenteuer sind die Alpen in Europa, die Rocky Mountains in Nordamerika, die japanischen Alpen und die Neuseeländischen Südalpen. Diese Regionen bieten eine Vielzahl von Aktivitäten wie Skifahren, Snowboarden, Schneeschuhwandern und Schlittenfahren. Die Alpen sind bekannt für ihre malerischen Skigebiete und die Vielfalt der Winteraktivitäten. Die Rocky Mountains bieten einige der besten Skigebiete der Welt und sind ein Paradies für Schneeliebhaber. Die japanischen Alpen und die Neuseeländischen Südalpen sind perfekte Reiseziele für Schneeabenteuer mit atemberaubenden Landschaften und einer Vielzahl von Winteraktivitäten.

  • Was sind einige der besten Reiseziele für Schneeabenteuer, die sowohl Skifahren und Snowboarden als auch Schneeschuhwandern und Schlittenfahren bieten?

    Einige der besten Reiseziele für Schneeabenteuer, die sowohl Skifahren und Snowboarden als auch Schneeschuhwandern und Schlittenfahren bieten, sind die Alpen in Europa. Hier finden sich zahlreiche Skigebiete mit einer Vielzahl von Pisten und Abfahrten für alle Schwierigkeitsgrade. Zudem bieten die Alpen auch Möglichkeiten für Schneeschuhwanderungen und Schlittenfahrten in malerischer Umgebung. Ein weiteres beliebtes Reiseziel für Schneeabenteuer ist Colorado in den USA, das für seine erstklassigen Skigebiete und die atemberaubende Landschaft bekannt ist. Hier können Besucher nicht nur Skifahren und Snowboarden, sondern auch Schneeschuhwandern und Schlittenfahren.

  • Was sind einige der besten Reiseziele für Schneeabenteuer, die sowohl Skifahren und Snowboarden als auch Schneeschuhwandern und Rodeln bieten?

    Einige der besten Reiseziele für Schneeabenteuer, die sowohl Skifahren und Snowboarden als auch Schneeschuhwandern und Rodeln bieten, sind die Schweizer Alpen. Dort finden sich zahlreiche erstklassige Skigebiete wie Zermatt, St. Moritz und Verbier, die für ihre herausragenden Pisten und atemberaubende Landschaften bekannt sind. Ebenfalls beliebt sind die österreichischen Alpen, die mit Orten wie Kitzbühel, Ischgl und St. Anton am Arlberg beeindruckende Skimöglichkeiten bieten. In Nordamerika sind die Rocky Mountains in den USA und Kanada ein Paradies für Schneeabenteuer, mit erstklassigen Skigebieten wie Aspen, Vail, Whistler und Banff, die sowohl Skifahren und Snowboarden als auch Schneeschuhwandern

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.